»Wie werde ich jemals in einem Raum schlafen können mit jemandem, der den Terrorismus der Hamas unterstützt?«—»Wie kann ich mit jemandem in einem Raum schlafen, der mich für einen Terroristen hält und der demnächst Soldat sein wird, vielleicht in Gaza?« Diese Fragen...
Chanukka und Advent im Andachtshaus
Unsere drei diesjährigen Freiwilligen machen einen ansehnlichen Teil der derzeitigen Jugend-Gemeinschaft in der Begegnungsstätte aus! Hier feiert man Chanukka und Advent. Unter den derzeitigen Reisebedingungen, die andere Besuche beim Projekt faktisch unmöglich...
Masaha – der offene Ort
Das Balance-Haus "Masaha" ist eine alternative stationäre Behandlungsmöglichkeit, die den Bedürfnissen der arabisch-israelischen Gesellschaft gerecht werden will. Die Einrichtung bietet eine warme therapeutische Atmosphäre innerhalb einer gesunden Dorfgemeinschaft und...
Die Bewohner des Waldes
Es sind etliche Gruppen und Individuen, die inzwischen den Wald bevölkern und in unterschiedlichen Programmen und Funktionen, für ganz verschieden lange Zeit und in einer gewissen Bandbreite von Wohnsituationen das Waldgrundstück der Begegnungsstätte bevölkern. Hier...
Begegnungsarbeit während der Pandemie
Auch im vergangenen Jahr war Begegnungsarbeit das Wichtigste überhaupt. Und gerade daran, dass sie oft nicht physisch, oder jedenfalls nur mit Abstand und Maske, stattfanden, haben wir bemerken können, dass es eine tiefere Schicht der Begegnung gibt, die von allen...
Eine Hochzeitsfeier im Andachtshaus
Wer hätte gedacht, dass als eine der ersten feierlichen Veranstaltungen im Andachtshaus eine Hochzeitszeremonie gefeiert wird? Aber relativ plötzlich verbreitete sich im Herbst 2019 die Nachricht, dass Faiz Sawa'ed, unser langjähriger Manager, heiraten würde. Ohne...
Die Begegnungsprogramme TEN und Midrasha
Das TEN-Programm Da ist einerseits und als Rückgrat das Programm der Jewish Agency für junge Leute aus aller Welt - TEN, was so viel heißt wie "Gib!", das heißt, gib der Welt etwas von dem, was Du als junger Mensch hast - Interesse, Liebe, Arbeitskraft. Für vier bis...
Der Zauberer von Oz – Schauspiel im TEN-Programm
Wie bisher jede Generation im Projekt TEN studierte auch die letzte Gruppe von 15 internationalen jungen Erwachsenen ein Theaterstück ein. Diesmal war es „Der Zauberer von Oz“ von Lyman Frank Baum, welches Ende Januar 2019 mit Teilen auf Englisch, Arabisch und...
Midrasha: Ein Programm für jüdische, beduinische und arabische Jugendliche
In Israel ist es üblich, nach der Schule mehrere Monate lang eine Art soziales oder ökologisches/kulturelles Jahr zu absolvieren bevor der obligatorische Militärdienst beginnt – der teilweise und unter bestimmten Bedingungen auch als Zivildienst abgeleistet werden...
Neues aus der Begegnungsstätte
Schild zur Begegnungsstätte Als großer Fortschritt auf dem Gesamtgelände kann nun die Beendigung der sehr aufwändigen Brandschutzvorkehrungen (wir berichten darüber im letzten Rundbrief) verkündet werden. Faiz Sawa´ed konnte im Januar 2019 in einem vorletzten Schritt...