Ilse Wellershoff-Schuur

Mobile Kindheit, viel herumgekommen, (meist Nord-) Deutschland, USA, Dänemark, früh geheiratet, 3 Kinder, 2 Enkel. Juristin, Waldorflehrerin, Priesterweihe 2000, Pfarrerin, seit 2008 in Überlingen, seit 1993 jedes Jahr mehrere Reisen nach Israel, zehn deutsch-israelische Jugendlager, Studienreiseleiterin, Mitbegründerin der Begegnungsstätte Sha’ar laAdam – Bab l’il Insan im Kibbuz Harduf, Autorin einschlägiger Bücher…
Friedensübungswoche Mi-Cha-El 09/2023

Friedensübungswoche Mi-Cha-El 09/2023

Nach der coronabedingten Unterbrechung findet in diesem Jahr wieder die Friedensübungswoche statt. Im Folgenden mehr zum Rahmenprogramm: : Mi-Cha-El — Gottes Ebenbild— Mit dem Zeitgeist arbeiten in Krieg und Frieden und allen anderen Krisen… Eine Arbeit am inneren und...

Chanukka und Advent im Andachtshaus

Chanukka und Advent im Andachtshaus

Unsere drei diesjährigen Freiwilligen machen einen ansehnlichen Teil der derzeitigen Jugend-Gemeinschaft in der Begegnungsstätte aus! Hier feiert man Chanukka und Advent. Unter den derzeitigen Reisebedingungen, die andere Besuche beim Projekt faktisch unmöglich...

Das Heilige Land ist ein Lehrmeister

Das Heilige Land ist ein Lehrmeister

"Was vorliegt, ist, dass die Menschheit sich seit der letzten Jahrhundertwende im Stadium einer rätselhaften Völkerwanderungsbewegung befindet. Ein riesenmäßiger kosmopolitischer Zug geht durch die Welt. Er ist die eigentliche Götteropposition gegen das...

Neues aus dem Sawa’ed-Dorf El-Homeira

Neues aus dem Sawa’ed-Dorf El-Homeira

Nachdem das von uns ausgebaute und eingerichtete Gästehaus Helena im Sawa’ed-Dorf El-Homeira nicht wirklich so genutzt werden konnte, wie wir gehofft hatten, hat der MItbegründer unserer Begegnungsstätte Amin Sawaed mit seiner Familie dort mit Hilfe eines großzügigen...

Jahrestreffen 2021 online

Jahrestreffen 2021 online

Am 1. Mai haben wir unsere satzungsgemäße Jahresmitgliederversammlung im Verein Tor zur Welt… e.V. durchgeführt - erstmalig als Zoom-Konferenz! Das war natürlich vor allem der Corona-Zeit geschuldet, aber auch nicht ganz unpraktisch für die beiden noch ganz "frischen"...

Die Bewohner des Waldes

Die Bewohner des Waldes

Es sind etliche Gruppen und Individuen, die inzwischen den Wald bevölkern und in unterschiedlichen Programmen und Funktionen, für ganz verschieden lange Zeit und in einer gewissen Bandbreite von Wohnsituationen das Waldgrundstück der Begegnungsstätte bevölkern. Hier...

Iftar am Ende des Ramadan 2021

Iftar am Ende des Ramadan 2021

Man konnte es auf der offiziellen Website des Emek Yesreel lesen — der Gebietskörperschaft, zu der sowohl Harduf als auch viele umliegende arabisch-palästinensische Orte gehören, mehr als ein Landkreis, aber kleiner als ein Regierungsbezirk.  Zum Fastenbrechen...

Begegnungsarbeit während der Pandemie

Begegnungsarbeit während der Pandemie

Auch im vergangenen Jahr war Begegnungsarbeit das Wichtigste überhaupt. Und gerade daran, dass sie oft nicht physisch, oder jedenfalls nur mit Abstand und Maske, stattfanden, haben wir bemerken können, dass es eine tiefere Schicht der Begegnung gibt, die von allen...

Theaterarbeit im Jahr 2020

Theaterarbeit im Jahr 2020

Das von Yaakov Arnan geleitete Hamila Theater arbeitet fortlaufend an Projekten, die in der Begegnugsstätte aufgeführt werden. Durch die Corona-Lage ist das Proben derzeit jedoch nur sehr eingeschränkt möglich, Aufführungen wurden bis auf weiteres abgesagt. Wer mehr...