Am vergangenen Mittwoch, dem 12. Juni 2024, war die Begegnungsstätte Shaar La Adam – Bab l’lnsan Schauplatz eines bedeutenden Ereignisses, das die Gemeinschaft in vielfältiger Weise bereicherte. Die Veranstaltung „El Tarik el Mushtaraka“ (Der Gemeinsame Weg) zog...
Ilse Wellershoff-Schuur
Geplante Reiseaktivitäten …
… gibt es zur Zeit natürlich nicht, solange eine Reisewarnung besteht. Die Welt wird nie wieder sein wie vorher, aber trotzdem hoffen wir, dass es sich auch nach dem Krieg lohnen wird, unsere Arbeit auch vor Ort kennenzulernen. Schauen Sie doch regelmäßig auf unserer...
Neue Bürgermeisterin
Am Ende der Friedensübungswoche durften wir sie noch als Kandidatin kennenlernen, die Nachfolgerin des langjährigen Bezirksbürgermeisters Eyal Betzer, der in den Ruhestand gehen wollte, und dann nach Ausbruch des Krieges doch noch ein Weilchen weitermachen musste,...
Das Andachtshaus in Entwicklung
In der Mitte des Wahnsinns des letzten halben Jahres bemüht sich Sha'ar laAdam - Bab l'il Insan darum, die Flamme der Koexistenz zu hüten. Unsere Intention ist es, die innere Verbindung zu den spirituellen Wesen zu pflegen, die darauf warten, uns für unsere Gedanken...
25 Jahre Tor zur Welt … e.V. — Die Jubiläumsfeier
Wer hier alles zusammenkommt … Trotz der besonderen Situation kam etwa ein Viertel der knapp 50 Teilnehmenden aus Galiläa — die Mitbegründer Yaakov und Miriam Arnan, Amin Sawaed mit seiner Frau Fatma. Dazu eine Auswahl der Schauspieler und Schauspielerinnen des...
Über die Tournee des HaMila-Theaters 2023 in Deutschland
Derweil ist die Schauspieltruppe des HaMila-Theaters von Miriam und Yaakov Arnan in Dornach, wo sie am Michaelitag im Großen Saal mit einem Programm auftreten, das danach auf Tournee geht und am 13. schließlich in Oldenburg gespielt werden soll. Es ist ein Stück, das...
Rückblick auf die Friedensübungswoche 2023
Wie üblich begannen einige Teilnehmende mit ein paar Tagen in Jerusalem, an Hand derer wir lernen wollten, die Situation im Lande besser zu verstehen. Neben einem historischen Lehrpfad, dem Erlebnis des Yom Kippur in einem teilweise orthodox-geprägten Umfeld und der...
Ein Auge für ein Auge … Einen Zahn für einen Zahn … – Zur aktuellen Lage im Heiligen Land
Ist weiterer Schaden entstanden, dann musst du geben: Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn, Hand für Hand, Fuß für Fuß, Brandmahl für Brandmahl, Wunde für Wunde, Strieme für Strieme. 2 Mose 21,24 So ist das also … Wiedergutmachung ist gemeint. Was...
Begegnungen mit „Tor zur Welt“ – ein denkwürdiges Jubiläum in Oldenburg
Alles war natürlich ganz anders als erwartet, nicht nur anders als damals. Nicht nur, weil etwas gewachsen ist in den 25 Jahren des Bestehens des Vereins "Tor zur Welt - Sha'ar laOlam - Bab le'alAlem e.V.". Nicht nur, weil wir alle älter geworden sind, auch die Orte...