»Masaha«, (arab.: Raum, Fläche) das kleine psychiatrische Krankenhaus im Sawa’ed-Dorf El-Homeira, ist eine alternative stationäre Behandlungsmöglichkeit für arabisch-sprachige Menschen, die einen Ort brauchen, an dem sie in Ruhe und ohne Druck ihre Krankheit angehen...
Das Andachtshaus in Entwicklung
In der Mitte des Wahnsinns des letzten halben Jahres bemüht sich Sha'ar laAdam - Bab l'il Insan darum, die Flamme der Koexistenz zu hüten. Unsere Intention ist es, die innere Verbindung zu den spirituellen Wesen zu pflegen, die darauf warten, uns für unsere Gedanken...
Die Midrasha 2023/24 — Zusammenleben in Zeiten des Terrors …
»Wie werde ich jemals in einem Raum schlafen können mit jemandem, der den Terrorismus der Hamas unterstützt?«—»Wie kann ich mit jemandem in einem Raum schlafen, der mich für einen Terroristen hält und der demnächst Soldat sein wird, vielleicht in Gaza?« Diese Fragen...
Chanukka und Advent im Andachtshaus
Unsere drei diesjährigen Freiwilligen machen einen ansehnlichen Teil der derzeitigen Jugend-Gemeinschaft in der Begegnungsstätte aus! Hier feiert man Chanukka und Advent. Unter den derzeitigen Reisebedingungen, die andere Besuche beim Projekt faktisch unmöglich...
Masaha – der offene Ort
Das Balance-Haus "Masaha" ist eine alternative stationäre Behandlungsmöglichkeit, die den Bedürfnissen der arabisch-israelischen Gesellschaft gerecht werden will. Die Einrichtung bietet eine warme therapeutische Atmosphäre innerhalb einer gesunden Dorfgemeinschaft und...
Neues aus dem Sawa’ed-Dorf El-Homeira
Nachdem das von uns ausgebaute und eingerichtete Gästehaus Helena im Sawa’ed-Dorf El-Homeira nicht wirklich so genutzt werden konnte, wie wir gehofft hatten, hat der Mitbegründer unserer Begegnungsstätte Amin Sawaed mit seiner Familie dort mit Hilfe eines großzügigen...
Das Andachtshaus in Entwicklung
In der Mitte des Wahnsinns des "Corona-Jahres" und in den neu aufflammenden Konflikten danach, bemüht sich Sha'ar laAdam - Bab l'il Insan darum, die Flamme der Koexistenz zu hüten. Unsere Intention ist es, die innere Verbindung zu den spirituellen Wesen zu pflegen,...
Die Bewohner des Waldes
Es sind etliche Gruppen und Individuen, die inzwischen den Wald bevölkern und in unterschiedlichen Programmen und Funktionen, für ganz verschieden lange Zeit und in einer gewissen Bandbreite von Wohnsituationen das Waldgrundstück der Begegnungsstätte bevölkern. Hier...
Begegnungsarbeit während der Pandemie
Auch im vergangenen Jahr war Begegnungsarbeit das Wichtigste überhaupt. Und gerade daran, dass sie oft nicht physisch, oder jedenfalls nur mit Abstand und Maske, stattfanden, haben wir bemerken können, dass es eine tiefere Schicht der Begegnung gibt, die von allen...
Lichtwurzeln und Tauben
Die Begegnungsstätte vor den Rodungsmaßnahmen im Jahr 2017 Zur Zeit wird in der Begegnungsstätte viel an unserem ökologischen Schwerpunkt gearbeitet. So gibt es einen Arbeitskreis zur biologisch-dynamischen Landwirtschaft, der sich insbesondere mit dem Anbau von...