Unsere drei diesjährigen Freiwilligen machen einen ansehnlichen Teil der derzeitigen Jugend-Gemeinschaft in der Begegnungsstätte...
Ein Tag in Beit Elisha mit den „Meschik Chrei“
Rückkehr als Freiwillige
Freiwilligendienst unter Corona-Bedingungen
Das Heilige Land ist ein Lehrmeister
Jahrestreffen 2021 online
Iftar am Ende des Ramadan 2021
Eine neue Hochzeit in Galiläa – Erlebnisbericht für ‚Das Goetheanum‘
Combatants for Peace – Yair Bunzel im Gespräch
Über die Friedensübungswoche 2019
Eine Pergola für die Begegnungsstätte – Ein kurzer Bericht
Masaha – der offene Ort
von Aden Sawaed | 6. Jul. 2021
Das Balance-Haus "Masaha" ist eine alternative stationäre Behandlungsmöglichkeit, die den Bedürfnissen der arabisch-israelischen...
Neues aus dem Sawa’ed-Dorf El-Homeira
von Ilse Wellershoff-Schuur | 6. Jul. 2021
Nachdem das von uns ausgebaute und eingerichtete Gästehaus Helena im Sawa’ed-Dorf El-Homeira nicht wirklich so genutzt werden...
Das Andachtshaus in Entwicklung
von Zohar Bleiweiss | 6. Jul. 2021
In der Mitte des Wahnsinns des "Corona-Jahres" und in den neu aufflammenden Konflikten danach, bemüht sich Sha'ar laAdam - Bab...
Die Bewohner des Waldes
von Ilse Wellershoff-Schuur | 6. Jul. 2021
Es sind etliche Gruppen und Individuen, die inzwischen den Wald bevölkern und in unterschiedlichen Programmen und Funktionen,...
Begegnungsarbeit während der Pandemie
von Ilse Wellershoff-Schuur | 6. Jul. 2021
Auch im vergangenen Jahr war Begegnungsarbeit das Wichtigste überhaupt. Und gerade daran, dass sie oft nicht physisch, oder...
Theaterarbeit im Jahr 2020
von Ilse Wellershoff-Schuur | 24. Sep. 2020
Das von Yaakov Arnan geleitete Hamila Theater arbeitet fortlaufend an Projekten, die in der Begegnugsstätte aufgeführt werden....
Lichtwurzeln und Tauben
von Ilse Wellershoff-Schuur | 17. Apr. 2020
Die Begegnungsstätte vor den Rodungsmaßnahmen im Jahr 2017 Zur Zeit wird in der Begegnungsstätte viel an unserem ökologischen...
›Logos‹-Tagung 2022, Friedensübungswoche 2023
Im letzten Jahr musste die Friedensübungswoche leider coronabedingt ausfallen. Wir leben mit dieser Initiative seit 2009 in einem zweijährigen Rhythmus, so dass die nächste Friedensübungswoche erst zu Sukkot 2023 stattfinden wird. Wir haben auf ein Nachholen auch...
Theaterarbeit im Jahr 2020
Das von Yaakov Arnan geleitete Hamila Theater arbeitet fortlaufend an Projekten, die in der Begegnugsstätte aufgeführt werden. Durch die Corona-Lage ist das Proben derzeit jedoch nur sehr eingeschränkt möglich, Aufführungen wurden bis auf weiteres abgesagt. Wer mehr...
Jahrestreffen 2021 online
Am 1. Mai haben wir unsere satzungsgemäße Jahresmitgliederversammlung im Verein Tor zur Welt… e.V. durchgeführt - erstmalig als Zoom-Konferenz! Das war natürlich vor allem der Corona-Zeit geschuldet, aber auch nicht ganz unpraktisch für die beiden noch ganz "frischen"...
›Logos‹-Tagung 2022, Friedensübungswoche 2023
Im letzten Jahr musste die Friedensübungswoche leider coronabedingt ausfallen. Wir leben mit dieser Initiative seit 2009 in einem zweijährigen Rhythmus, so dass die nächste Friedensübungswoche erst zu Sukkot 2023 stattfinden wird. Wir haben auf ein Nachholen auch...
Theaterarbeit im Jahr 2020
Das von Yaakov Arnan geleitete Hamila Theater arbeitet fortlaufend an Projekten, die in der Begegnugsstätte aufgeführt werden. Durch die Corona-Lage ist das Proben derzeit jedoch nur sehr eingeschränkt möglich, Aufführungen wurden bis auf weiteres abgesagt. Wer mehr...
Jahrestreffen 2021 online
Am 1. Mai haben wir unsere satzungsgemäße Jahresmitgliederversammlung im Verein Tor zur Welt… e.V. durchgeführt - erstmalig als Zoom-Konferenz! Das war natürlich vor allem der Corona-Zeit geschuldet, aber auch nicht ganz unpraktisch für die beiden noch ganz "frischen"...
Vermischte Neuigkeiten: Praktikum in Deutschland und neuer Kurzfilm
In Deutschland über interkulturelle Beziehungen und Integration lernen Im November 2018 absolvierten zwei junge Frauen aus dem Umkreis unserer Begegnungsstätte ein Kurzpraktikum in der Arbeit mit Geflüchteten: Adan Sawa'ed (die ältere Tochter unseres Mitbegründers...

Ein Tag in Beit Elisha mit den „Meschik Chrei“
Rückkehr als Freiwillige
Freiwilligendienst unter Corona-Bedingungen
Das Heilige Land ist ein Lehrmeister
Jahrestreffen 2021 online
Iftar am Ende des Ramadan 2021
Eine neue Hochzeit in Galiläa – Erlebnisbericht für ‚Das Goetheanum‘
Combatants for Peace – Yair Bunzel im Gespräch
Über die Friedensübungswoche 2019
Eine Pergola für die Begegnungsstätte – Ein kurzer Bericht
Chanukka und Advent im Andachtshaus
von Ilse Wellershoff-Schuur | 29. Nov. 2021
Unsere drei diesjährigen Freiwilligen machen einen ansehnlichen Teil der derzeitigen Jugend-Gemeinschaft in der Begegnungsstätte...
Masaha – der offene Ort
von Aden Sawaed | 6. Jul. 2021
Das Balance-Haus "Masaha" ist eine alternative stationäre Behandlungsmöglichkeit, die den Bedürfnissen der arabisch-israelischen...
Neues aus dem Sawa’ed-Dorf El-Homeira
von Ilse Wellershoff-Schuur | 6. Jul. 2021
Nachdem das von uns ausgebaute und eingerichtete Gästehaus Helena im Sawa’ed-Dorf El-Homeira nicht wirklich so genutzt werden...
Das Andachtshaus in Entwicklung
von Zohar Bleiweiss | 6. Jul. 2021
In der Mitte des Wahnsinns des "Corona-Jahres" und in den neu aufflammenden Konflikten danach, bemüht sich Sha'ar laAdam - Bab...
Die Bewohner des Waldes
von Ilse Wellershoff-Schuur | 6. Jul. 2021
Es sind etliche Gruppen und Individuen, die inzwischen den Wald bevölkern und in unterschiedlichen Programmen und Funktionen,...
Begegnungsarbeit während der Pandemie
von Ilse Wellershoff-Schuur | 6. Jul. 2021
Auch im vergangenen Jahr war Begegnungsarbeit das Wichtigste überhaupt. Und gerade daran, dass sie oft nicht physisch, oder...
Theaterarbeit im Jahr 2020
von Ilse Wellershoff-Schuur | 24. Sep. 2020
Das von Yaakov Arnan geleitete Hamila Theater arbeitet fortlaufend an Projekten, die in der Begegnugsstätte aufgeführt werden....
Lichtwurzeln und Tauben
von Ilse Wellershoff-Schuur | 17. Apr. 2020
Die Begegnungsstätte vor den Rodungsmaßnahmen im Jahr 2017 Zur Zeit wird in der Begegnungsstätte viel an unserem ökologischen...