In Deutschland über interkulturelle Beziehungen und Integration lernen Im November 2018 absolvierten zwei junge Frauen aus dem Umkreis unserer Begegnungsstätte ein Kurzpraktikum in der Arbeit mit Geflüchteten: Adan Sawa'ed (die ältere Tochter unseres Mitbegründers...
Der Zauberer von Oz – Schauspiel im TEN-Programm
Wie bisher jede Generation im Projekt TEN studierte auch die letzte Gruppe von 15 internationalen jungen Erwachsenen ein Theaterstück ein. Diesmal war es „Der Zauberer von Oz“ von Lyman Frank Baum, welches Ende Januar 2019 mit Teilen auf Englisch, Arabisch und...
Neue Perspektiven, Überraschungen und Inspirationen
Ein Erlebnisbericht der beiden deutschen Freiwilligen aus dem Begegnungszentrum Schalom! Wir, Hannah und Emi sind mittlerweile seit 5 Monaten hier in Sha’ar laAdam - Bab l’il Insan als Freiwillige der Freunde der Erziehungskunst. Seit September leben wir mit 13...
Midrasha: Ein Programm für jüdische, beduinische und arabische Jugendliche
In Israel ist es üblich, nach der Schule mehrere Monate lang eine Art soziales oder ökologisches/kulturelles Jahr zu absolvieren bevor der obligatorische Militärdienst beginnt – der teilweise und unter bestimmten Bedingungen auch als Zivildienst abgeleistet werden...
Neues aus der Begegnungsstätte
Schild zur Begegnungsstätte Als großer Fortschritt auf dem Gesamtgelände kann nun die Beendigung der sehr aufwändigen Brandschutzvorkehrungen (wir berichten darüber im letzten Rundbrief) verkündet werden. Faiz Sawa´ed konnte im Januar 2019 in einem vorletzten Schritt...
Neues vom Andachtshaus
Seit dem Rundbrief 2018 wurde auf dem Gelände fleißig weitergebaut und auch das Andachtshaus nähert sich nun immer mehr seiner Vervollständigung. Nachdem wir in den letzten Jahren von den israelischen Behörden verpflichtet wurden, zunächst den zum Andachtshaus...