Eine Pergola für die Begegnungsstätte – Ein kurzer Bericht

von | 17. Apr. 2020 | Berichte, Freiwilligenarbeit, Rundbrief 23 (2020) | 0 Kommentare

Im März haben wir gemeinsam angepackt und ein schon länger geplantes Bauvorhaben realisiert – den Bau einer Laube (Pergola) über den Eingängen der Schlafräume, die mit dem Gemeinschaftsraum beziehungsweise der Küche verbunden ist.

Gemeinsam erbaut, die Laube zwischen Schlafräumen und Gemeinschaftsraum-Küche

Tatkräftig haben wir Bäume gefällt und Löcher für das Zement-Fundament gegraben. Anschließend haben wir uns auf die Suche nach passenden Steinen für die Säulen gemacht und so unseren Beitrag zum präzisen Stein-auf-Stein Setzen der Maurer geleistet. Gemeinsam haben wir uns in einer Tagesaktion ans Lasieren und Streichen der Balken gemacht. Jede und jeder hatte Spaß am Pinseln, sodass alle Balken schon am Mittag frisch gestrichen waren – und wir stolz auf unsere Teamarbeit blicken konnten.

Das erste abendliche Beisammensein unter der neuen Pergola

Das Zusammenbauen, Schrauben, und Sägen der Handwerker beobachteten wir mit Vorfreude auf das vollendete Ergebnis, das nun nach insgesamt vier Wochen Bauzeit in vollem Glanz erstrahlt. Wir erfreuen uns tagtäglich an der Laube, die uns vor Regen und Sonne schützt und im frischen Grün leuchtet.

Myriam Courrèges, Kurzeitpraktikantin

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Ein Tag in Beit Elisha mit den „Meschik Chrei“

Sonntags und Mittwochs arbeiten wir als Freiwillige in unterschiedlichen Workshops in Beit Elisha, einer Einrichtung für Menschen mit Assistenzbedarf. Jeden Wochentag besuchen die Chaverim (Hebräisch für 'Freunde'; und Name der Bewohner von Beit Elisha) einen von...

mehr lesen

Rückkehr als Freiwillige

Seit 2016 bin ich mit diesem magischen Ort Sha'ar laAdam verbunden, in dem ich zwei Jahre gelebt, gelernt, geliebt habe und zu dem ich seitdem immer wieder zurückkehre.Weil ich hier ein Stück meiner Selbst entdeckt und plötzlich ein Zuhause gefunden habe, was ich...

mehr lesen

Freiwilligendienst unter Corona-Bedingungen

Wir - Benjamin Herth und Teresa Jägle - sind in diesem Jahr die Freiwilligen der "Freunde der Erziehungskunst“. Wir arbeiten, lernen und leben gemeinsam mit den Freiwilligen eines jüdischen Entsendungsprogramms, die hier einen TEN!-Dienst („Ten" heißt sinngemäß....

mehr lesen

Alternativ können Sie auch direkt auf unser Konto spenden:

GLS BANK | IBAN: DE14 4306 0967 0043 5266 00 | BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Adresse für Zuwendungsbescheinigung
Spenden-AGB

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Wir verwenden als Plattform zu Datenverarbeitung. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.