Woher kommt die Kraft zur Begegnung?

Die Antwort auf diese Frage versuchen wir uns immer wieder neu zu geben: Wir können nur miteinander als Menschen auf dem Wege, unfertig aber würdig, umgenen, weil wir uns im Lichte einer Kraft sehen, die uns geschaffen hat, die uns Entwicklung ermöglicht, und die den Menschen als Ebenbild Gottes liebt und erhält. Das ist eine Religion, auf die sich die Menschen in unserer Begegnungsstätte einigen können, Juden, Christen und Muslime, und es ist uns wichtig, diese Dimension unserer Arbeit nicht aus dem Auge zu verlieren. All unsere Aktivitäten sind davon abnängig, dass wir sie innerlich erfüllen können mit der Wirklichkeit von Andacht, Besinnung, von Rune, Gebet und Segenskräaft. So ist es uns ein Anliegen, dass das erste Teste Gebäude in unserem Wald ein Andachtsraum, ein Gebetshaus, wird. Gabriele Hübener und Robert Lütjens, Arcnhi- tekten aus der Oldenburger Gemeinde der Christengemein Schaft mit einem besonderen Interesse an Kirchenbau, haben uns einen Entwurf gezeichnet, der nicht nur unsere israelischen Freunde begeistert hat:

  • aus Natursteinen und lokalen Baustoffen gebaut,
  • in einen kleinen Innenhof eingebettet, der die „Kapelle” und die wenigen Nebenräume umschließt,
  • schlicht und schön, würdig und für Menschen jeden Bekenntnisses, jeder Religion brauchbar. Denn jeder wird anders beten, Andacht und Besinnung pflegen, Gottesdienst feiern. Wir werden die Menschenweihehandlung der Christengemeinschaft dort feiern, aber ebenso werden Juden, Muslime und auch andere christliche Konfessionen den Raum auf ihre Weise, nach ihren Bedürfnissen, nutzen.
  • kostengünstig und zum Teil in Eigenleistung zu erbauen.
Gebetshaus Grundriss und Ansicht. Skizze: Topos – Stadtplanung, Landschaftsplanung, Stadtforschung

Nun fehlen uns nur noch zwei Dinge: Die Baugenehmigung, die auf dem Wege ist, und die finanziellen Mittel. Für nur ca. € 80.000 ist das Projekt zu verwirklichen, was nicht zuletzt an den günstigen Baupreisen vor Ort liegt. Trotzdem ist es für unseren kleinen Verein zunächst ein großer Betrag, aber es ist ein wichtiger Beitrag zu einem wirklichen, von innen kommenden Frieden in einer für uns alle nicht nur interessanten, sondern auch wichtigen Weltengegend. Das einzige, was vor den Fundamentalismen aller Religionen schützen kann, ist eine echte, menschliche Spiritualität, die die Sehnsucht des Menschen nach Sinnhaftigkeit befriedigt, die gerade im Nahen Osten immer mehr Menschen in die Fänge der Extremisten treibt, wo eine politisch radikalisierte Scheinreligion den Platz der Menschlichkeit einnimmt.

Bitte helfen Sie uns dabei, den Menschen im Umkreis unserer Begegnungsstätte einen würdigen Ort der Andacht zu geben!

Ilse Wellershoff-Schuur

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Chanukka und Advent im Andachtshaus

Unsere drei diesjährigen Freiwilligen machen einen ansehnlichen Teil der derzeitigen Jugend-Gemeinschaft in der Begegnungsstätte aus! Hier feiert man Chanukka und Advent. Unter den derzeitigen Reisebedingungen, die andere Besuche beim Projekt faktisch unmöglich...

mehr lesen

Masaha – der offene Ort

Das Balance-Haus "Masaha" ist eine alternative stationäre Behandlungsmöglichkeit, die den Bedürfnissen der arabisch-israelischen Gesellschaft gerecht werden will. Die Einrichtung bietet eine warme therapeutische Atmosphäre innerhalb einer gesunden Dorfgemeinschaft und...

mehr lesen

Neues aus dem Sawa’ed-Dorf El-Homeira

Nachdem das von uns ausgebaute und eingerichtete Gästehaus Helena im Sawa’ed-Dorf El-Homeira nicht wirklich so genutzt werden konnte, wie wir gehofft hatten, hat der MItbegründer unserer Begegnungsstätte Amin Sawaed mit seiner Familie dort mit Hilfe eines großzügigen...

mehr lesen

Alternativ können Sie auch direkt auf unser Konto spenden:

GLS BANK | IBAN: DE14 4306 0967 0043 5266 00 | BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Adresse für Zuwendungsbescheinigung
Spenden-AGB

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Wir verwenden als Plattform zu Datenverarbeitung. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.