Unser Eisenbahnwaggon

von | 18. Feb. 2003 | Alt, Berichte, Freiwilligenarbeit | 0 Kommentare

Jetzt sind schon fast zwei Monate seit meinem letzten Bericht vergangen. Während ich in Deutschland war, hat man hier einen alten Eisenbahnwaggon gekauft, der jetzt zum Büro und Wohnraum ausgebaut wird. Er steht noch in Harduf, bis wir die entsprechenden Genehmigungen haben. Dann wird er nach Shaar laAdam reisen und im Wald die erste Basis bilden. Es gibt auch schon die ersten Fotos (siehe Galerie) …
An den Montagabenden werden fleißig Projekte geplant und Pläne geschmiedet. Es gibt auch schon einiges. Der Arabischkurs läuft weiter. Dienstags und mittwochs arbeiten weiterhin Schüler in Shaar laAdam (mittwochs jetzt am Eisenbahnwaggon). Für den Sommer sind drei zweiwöchige arabisch-jüdische Kinderferienlager geplant. Ab März sollen Seminare für Schulklassen beginnen. Und ein Projekt speziell für Frauen ist in Planung… Und natürlich hoffen wir, dass im Sommer wieder ein Bau- und Begegnungslager zustande kommt!

Liebe Grüße aus Galiläa
Johann Schuur

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Ein Tag in Beit Elisha mit den „Meschik Chrei“

Sonntags und Mittwochs arbeiten wir als Freiwillige in unterschiedlichen Workshops in Beit Elisha, einer Einrichtung für Menschen mit Assistenzbedarf. Jeden Wochentag besuchen die Chaverim (Hebräisch für 'Freunde'; und Name der Bewohner von Beit Elisha) einen von...

mehr lesen

Rückkehr als Freiwillige

Seit 2016 bin ich mit diesem magischen Ort Sha'ar laAdam verbunden, in dem ich zwei Jahre gelebt, gelernt, geliebt habe und zu dem ich seitdem immer wieder zurückkehre.Weil ich hier ein Stück meiner Selbst entdeckt und plötzlich ein Zuhause gefunden habe, was ich...

mehr lesen

Freiwilligendienst unter Corona-Bedingungen

Wir - Benjamin Herth und Teresa Jägle - sind in diesem Jahr die Freiwilligen der "Freunde der Erziehungskunst“. Wir arbeiten, lernen und leben gemeinsam mit den Freiwilligen eines jüdischen Entsendungsprogramms, die hier einen TEN!-Dienst („Ten" heißt sinngemäß....

mehr lesen

Alternativ können Sie auch direkt auf unser Konto spenden:

GLS BANK | IBAN: DE14 4306 0967 0043 5266 00 | BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Adresse für Zuwendungsbescheinigung
Spenden-AGB

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Wir verwenden als Plattform zu Datenverarbeitung. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.