Planung erster Baumaßnahmen

von | 14. Sep.. 2002

Ende September wird Johann Schuur gemeinsam mit Amira Shir (aus Harduf) und Omar Sawa’ed (aus Sawa’ed – ElChomera) vor Ort beginnen, für die Stätte zu arbeiten. Ihre Aufgaben werden zunächst sein, einen Förderkreis in Israel aufzubauen, konkrete Planungen für die Bauschritte zu erstellen und mit Sponsoren Kontakt aufzunehmen und wohl das Wesentlichste: Die Arbeit zu beginnen, die in Zukunft einmal in der Stätte beherbergt werden soll – so gut es eben ohne Stätte geht. Gedacht ist zunächst an Kurse für die arabische Bevölkerung, doch auch gemeinsame Seminare zu verschiedensten Themen sind möglich. Schön wäre es auch, wenn man gemeinsame Projekte mit Jugendlichen aus dem Ausland (auch Deutschland!) machen könnte. Und so planen wir wieder ein Baulager für den Sommer 2003. (Interessierte wenden sich bitte an Ilse Wellershoff-Schuur!)
Dieser wichtige Schritt für das Projekt kostet Geld. Johann Schuur sollen seine Aufwendungen für diese Arbeit erstattet werden (Flug, Miete, Arbeitsmaterial etc.). Wir haben schon einiges an Spenden erhalten, das den Aufenthalt zunächst für einige Monate sichert. Für die weiteren Monate sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Sie können uns schon durch einen kleinen regelmäßigen Beitrag von z.B. 5 Euro im Monat sehr helfen. (Stichwort „Bewegungsmitarbeiter“)
Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, zu Spenden, können Sie uns aber auch dadurch sehr helfen, dass Sie anderen Interessierten in Ihrem Umfeld von unserem Projekt berichten, so dass der Kreis der Menschen vergrößert wird, die unser Projekt wohlwollend begleiten.
Vielen Dank!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Masaha in Zeiten des Krieges

»Masaha«, (arab.: Raum, Fläche) das kleine psychiatrische Krankenhaus im Sawa’ed-Dorf El-Homeira, ist eine alternative stationäre Behandlungsmöglichkeit für arabisch-sprachige Menschen, die einen Ort brauchen, an dem sie in Ruhe und ohne Druck ihre Krankheit angehen...

mehr lesen

Das Andachtshaus in Entwicklung

In der Mitte des Wahnsinns des letzten halben Jahres bemüht sich Sha'ar laAdam - Bab l'il Insan darum, die Flamme der Koexistenz zu hüten. Unsere Intention ist es, die innere Verbindung zu den spirituellen Wesen zu pflegen, die darauf warten, uns für unsere Gedanken...

mehr lesen

Alternativ können Sie auch direkt auf unser Konto spenden:

GLS BANK | IBAN: DE14 4306 0967 0043 5266 00 | BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Adresse für Zuwendungsbescheinigung
Spenden AGB

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Wir verwenden als Plattform zu Datenverarbeitung. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.